Stress abbauen
Ängste loslassen
Deinen Hund zu beschützen und Vertrauen aufzubauen schafft mehr als Bindung – es lässt eine ehrliche, liebevolle Freundschaft wachsen.
und die Beziehung zwischen Mensch und Hund massiv stören.
Deshalb lege deinen Fokus auf ein harmonisches Miteinander
und passe – insbesondere bei einem Angsthund – den Umgang mit ihm und das Umfeld an. Tiefsitzende Angst entsteht oft, weil es in der frühen Entwicklung an Sicherheit, Schutz oder Verlässlichkeit gefehlt hat. Der Hund „steht nicht stabil“ – und fällt schneller aus dem Gleichgewicht.
Empathie & Ethik
heißt,
• deinem Hund deine Welt zu zeigen, damit er lernen kann,
sich darin ohne Druck und Stress zurechtzufinden.
• deinem Hund Sicherheit zu geben.
• schwierige Situationen gemeinsam zu meistern.
• auch die subtile Kommunikation deines Hundes
zu sehen und zu verstehen.
• die Art und Weise des Trainings zu hinterfragen und an das Lernverhalten deines Hundes anzupassen.
• deine Bedürfnisse und die deines Hundes
in Einklang zu bringen.
Stress
[stres] noun
Auch unsere Hunde sind diesen ausgesetzt. Sie leben in zwei Welten: in ihrer eigenen – und in der des Menschen. Besonders Tierschutzhunde bringen oft einen „vollen Koffer“ an Erfahrungen mit, von denen wir nichts wissen. Aber auch Welpen kommen nicht als unbeschriebenes Blatt auf die Welt: Sie tragen in ihren Genen das Erbe ihrer Vorfahren.
Manches Verhalten braucht keine eigenen Erfahrungen – ihr Körper „weiß“ bereits, was Gefahr bedeutet und was nicht. Instinkte, genetische Prägung und früh Gelerntes wirken tief – oft weit über das hinaus, was wir sehen können.
In diesem Online-Kurs
erwartet dich viel Wissen
Lernen ist eine Grundeigenschaft,
die jedes Lebewesen automatisch mitbringt.
Wissenschaftler haben schon längst bewiesen, dass
nur mit Spaß und Freude das Lernen erfolgreich ist.
Die Hauptursache für Lernstörungen und Verhaltensauffälligkeiten
sowie Krankheiten ist Stress!
• Ihr Stresssystem ist überempfindlich
• Die Stressreaktion wird nicht reguliert
• Ihr Sicherheitsgefühl ist gestört
• Dauerstress schwächt Körper & Verhalten
• Lernen unter Stress ist kaum möglich
• Oft leiden sie unter einer Mangelernährung.
Ihnen fehlen wichtige Nährstoffe,
durch die der Körper mit Stress
und Angst besser umgehen könnte.
Angsthunde brauchen die richtige Ernährung,
Sicherheit, Verständnis und einfühlsame Begleitung.
Mit dem richtigen Wissen kannst du ihrem Nervensystem helfen,
wieder zur Ruhe zu finden.
Vertrauen
Sei du der sichere und feste Anker
im Leben deines Hundes.
Themen dieses Kurses
zusammengefasst
Dich erwarten 8 Module
- insgesamt 27 Lektionen -
Was ist Stress?
Wie entsteht Stress?
Welche Auswirkungen
hat Stress auf den Körper??
Überlebensmodus
Was ist das Überlebensgen?
Flucht oder Kampf?
Was passiert mit dem Immunsystem?
Die emotionale Welt
Verstehe die Welt der Hormone
und wie du deinen Hund
bei Dauerstress unterstützt.
Bewusstsein & Gesundheit
Der Körper ist am Limit und das Immunsystem ist schwach. Gib’ ihm die richtigen Essenzen, um ihn wieder aufzubauen.
Angst
Innere Balance
für dich und deinen Hund.
Entspannung
Tools & Bonus
• Übungen zur Selbstreflexion
• Lerne Entspannungstechniken
• Kehre die negativen Impulse vom Nervensystem in positive um
• Setze die richtige Ernährung ein
• die 10 wichtigsten Nährstoffe
(als PDF-Download)
Der Onlinekurs ist für
jeden Hundehalter geeignet
Jetzt buchen!
Der Onlinekurs
Stress beim Hund
Hilf' deinem Hund Stress abzubauen und
seine Ängste loszulassen
129,00 € inkl. MwSt.
FRAGEN ZUM ONLINE-KURS
Nein, Vorkenntnisse sind keine notwendig. Um den besten Lernerfolg zu erreichen, empfehlen wir die jeweiligen Lektionen der Reihe nach durchzuarbeiten. Es ist aber auch möglich durch die Lektionen "zu springen". So kannst du die Themen zuerst besuchen, die dich interessieren.
Es findet kein physischer Versand statt. Die Kurs-Inhalte werden ausschließlich online vermittelt.
Während des Bestellvorgangs legst du dein Kundenkonto an und hast sofort Zugriff auf dein persönliches Member-Dashboard. Das Kundenkonto ist notwendig, damit du nach der Freigabe Zugriff auf deinen Kurs hast. Im Member-Dashboard findest du deine Bestell- und Nutzerdaten. Sobald wir deinen Zahlungseingang verbucht haben, werden wir innerhalb von 24 Stunden deine Bestellung freischalten. Du erhältst darauf eine Benachrichtigung an deine E-Mail Adresse. Es wird die E-Mail verwendet, die du uns bei deiner Kursbuchung angegeben hast. Schau' bitte auch im Spam-Ordner nach. Solltest du keine E-Mail von uns erhalten haben, schreibe bitte an den Support (support[at]dog-human-walk.com). Wir werden uns umgehend kümmern.
Du kannst von allen Geräten (Handy, Tablett & PC) auf den Onlinekurs zugreifen.
Du hast zwei Monate Zugriff auf den Onlinekurs "Stress beim Hund".
Der Kurs endet automatisch nach acht Wochen und alle persönlichen Daten werden aus dem System gelöscht.
Wichtiger Hinweis zu den Kursinhalten
Dieser Kurs ersetzt keine therapeutische Diagnose oder Therapie und
gibt kein Versprechen zur Verhaltensänderungen oder Heilung des Hundes.
Bei medizinischen oder psychischen Problemen bei deinem Hund
solltest du stets professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Mehr Informationen findest du hier.
Denn manchmal braucht es nicht den einen Plan – sondern den Mut, neue Perspektiven zuzulassen.




