Beschreibung
eBook – Pankreatitis Bauchspeicheldrüse Funktion verstehen, Erkrankungen vorbeugen & rechtzeitig erkennen
Wenn die Bauchspeicheldrüse schweigt – und der Hund plötzlich schwer krank wird
Viele Hundebesitzer erleben es völlig unerwartet:
Der Hund frisst schlecht, wirkt matt, zittert, bekommt plötzlich Krämpfe oder Schmerzen – und niemand weiß genau, warum.
Die Blutwerte sind „unauffällig“, der Verdacht fällt auf Epilepsie, Stress oder Magenprobleme.
Doch tief im Inneren kämpft ein unscheinbares Organ um sein Überleben: die Bauchspeicheldrüse.
Eine Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) ist tückisch.
Sie beginnt leise, mit unspezifischen Symptomen, die leicht fehlinterpretiert werden.
Doch was im Körper geschieht, ist dramatisch:
Verdauungsenzyme, die eigentlich Nahrung aufspalten sollen, beginnen, das eigene Gewebe zu zersetzen.
Giftstoffe gelangen ins Blut, belasten Leber, Gehirn und Herz – bis der ganze Organismus in Schieflage gerät.
Viele Hunde sterben nicht an der Krankheit selbst, sondern an ihrer späten Erkennung.
Sie leiden still, während man ihre Symptome falsch deutet – als Epilepsie, Magenverstimmung oder Alterserscheinung.
Dabei könnte rechtzeitiges Handeln Leben retten.
Dieses eBook möchte auf 42 Seiten mit fachlich detaillierten Informationen aufklären, sensibilisieren und helfen.
Es zeigt verständlich, was im Körper wirklich passiert,
warum klassische Symptome täuschen,
welche Signale Hundebesitzer ernst nehmen sollten,
und wie man den Weg aus der Entzündung unterstützt.
Denn:
👉 Pankreatitis ist keine seltene Krankheit.
👉 Sie ist eine stille Gefahr – aber auch eine Chance, den Körper neu zu verstehen.
Für alle, die nicht länger zusehen wollen, wenn ihr Hund leidet.
Für alle, die wissen möchten, was hinter der Fassade vermeintlicher Epilepsie oder Verdauungsprobleme steckt.
Und für alle, die ihrem Hund helfen wollen, den Weg zurück in die Balance zu finden.
Auszug Inhalte:
- Wir gehen der Funktion der Bauchspeicheldrüse auf den Grund
- Was passiert bei einer Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis)?
- Mögliche Ursachen
- Typische Symptome
- Diagnose
- Prognose & Komplikationen
- Behandlung
- Prävention
- Mit Fallbeispiel
- inklusive Checklisten für dich
Jetzt downloaden!
Weiter tiefergehende Informationen findest du auch in unseren Onlinekursen
Bei Angsthunden spielt die Magen-Darmgesundheit eine wichtige Rolle. Der Onlinekurs “Masterclass Darmgesundheit” erläutert im Detail die Zusammenhänge der Darm-Hirn-Achse, dem Vagusnerv, dem Magen und dem Darm sowie welchen Einfluss oxidativer Stress, die Bakterien sowie pathogene Erreger auf das Körper- & Verdauungssystem haben.
Onlinekurs Stress & Ängste – Hilf’ deinem Hund zurück zur Freude









