TIERPSYCHOLOGIE, HUNDETRAINING, ERNÄHRUNG & GESUNDHEIT
DES HUNDES
Haftungsausschluss
für die Beratung in den Bereichen: Hundepsychologie, Hundetraining & Ernährung
ÜBERSICHT
Wichtige Hinweise zu produktspezifischen Inhalten und Themen:
- Disclaimer zum Online Informations-Webinar “Masterclass Darmgesundheit”
- Disclaimer zum Online Informations-Webinar “Psychologie des Hundes”
- Disclaimer zum Online Informations-Webinar “Hund-Mensch-Bindung” & “Stress beim Hund”
- Disclaimer zum Online Informations-Webinar “Energiearbeit für den Hund”
Tatjana Schröder hat an der Akademie für Tiernaturheilkunde ATN AG die Studienlehrgänge für Hundetrainer und Psychologie des Hundes mit Spezialisierung auf Verhaltensberatung erfolgreich absolviert und ist nach § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8 Buchstabe f TierSchG (n.F.) zertifiziert. Sie verfügt über weitere Ausbildungen, Qualifikationen und Zertifizierungen (u.a. Naturheilkunde, Zahnheilkunde / ausgebildete Zahnmedizinische Fachassistentin / Ernährungsberatung mit Themenspezialisierung / Spezialisierung auf Angsthunde & aggressives Verhalten / Ausbildung von Welpen zur Vorbereitung zum Assistenzhund / neurologische Krankheiten beim Hund / spezialisiert auf Mittelmeerkrankheiten beim Hund / hier ansehen) durch Weiterbildungen.
Die Online-Informationskurse sind keine Therapien und grenzen sich klar hiervon ab. Hierbei werden keine Diagnosen gestellt, noch werden Krankheiten (z. B. Allergien, Darmkrankheiten, Krebs, psychologische Verhaltensprobleme etc.) beim Hund behandelt.
Sollte dein Hund in therapeutischer oder medikamentöser Behandlung befinden oder in der Vergangenheit in therapeutischer und/oder medikamentöser Behandlung gewesen sein, weisen wir ausdrücklich darauf hin, nur nach vorheriger Absprache mit deinem Tierarzt bzw. deiner Tierärztin, deinem Heilpraktiker*in oder Verhaltensberater*in an unseren Kursen teilzunehmen. So kannst du sicherstellen, dass bestimmte Übungen oder Tools nicht kontra Indikativ wirken.
Lasse dich bei Fragen zu einer Erkrankung und Behandlung deines Hundes immer von einem Arzt*einer Ärztin oder einem anderen qualifizierten Dienstleister beraten, missachte niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögere niemals die Suche nach diesem aufgrund unserer Inhalte.
Wichtige Hinweise zu
produktspezifischen Inhalten und Themen
Grundsätzlich gilt: Es geht immer um das Wohl des Hundes – dem Hund Schmerzen zufügen, ihn leiden zu lassen und in ihm Ängste zu verursachen sind Tierquälerei!
Die Informationen ersetzen jedoch keine professionelle psychologische, therapeutische oder medizinische Beratung oder Behandlung und richten sich an Hundehalter*innen, die eigenverantwortlich ihren Wissensstand erweitern möchten.
Wichtige Hinweise
Die dargestellten Informationen ersetzen keine medizinische oder psychologische Therapie und Behandlung und sollten nicht als solche verstanden werden. Die Informationen dienen ausschließlich nur zu informativen Zwecken / zur allgemeinen Information. Falls dein Hund an gesundheitlichen oder psychischen Erkrankungen leidet, wird ausdrücklich empfohlen, einen qualifizierten Therapeuten oder Arzt aufzusuchen.
Eigenverantwortung
Die Teilnahme am Online-Informations-Webinar “Leaky Gut Syndrom” erfolgt auf eigene Verantwortung. Für mögliche Verhaltensreaktionen oder gesundheitliche Reaktionen beim Hund z.B. Allergie durch die Gabe bestimmter Lebensmittel oder Änderungen der Trainingsarten, die während oder nach dem Online-Informations-Webinar auftreten können, übernimmt Tatjana Schröder keine Haftung.
Kein Heilversprechen
Es ist wichtig zu verstehen, dass das Online-Informations-Webinar keine Garantie für Heilung, bestimmte Ergebnisse oder Veränderungen bietet, und dass jeder Hund individuelle gesundheitliche Fortschritte macht. Wir empfehlen immer mit dem Tierarzt bzw. Tierheilpraktiker Rücksprache zur Behandlung oder Therapie zu halten.
Vertraulichkeit
Persönliche Informationen und geteilte Erfahrungen werden streng vertraulich behandelt, sofern sie in einem Gruppenkontext, in persönlichen Sitzungen oder schriftlichen Dokumenten geteilt werden. Beachte jedoch, dass du selbst die Vertraulichkeit deiner eigenen Erfahrungen wahren musst, wenn du Informationen mit Dritten teilst.
Krankheit und Allergien
Falls während oder nach dem Online-Informations-Webinar eine Erkrankung oder Allergien auftreten oder Verhaltensänderungen bei deinem Hund, suche bitte unverzüglich professionelle Hilfe auf.
Haftungsausschluss
Tatjana Schröder übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Anwendung von Inhalten oder Übungen aus dem Online-Informations-Webinar entstehen könnten. Alle angebotenen Inhalte und Übungen sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, jedoch obliegt es dir, deren Eignung und Wirkung selbst zu prüfen und mit deinem Tierarzt oder Tierheilpraktiker abzuklären. Die Informationen und Übungen sind kein Ersatz für psychologische oder medizinische Beratung oder Behandlung und sind nicht für Hunde geeignet, die an erheblichen gesundheitlichen oder psychischen Erkrankungen leiden und daher einer professionellen Behandlung bedürfen. Eine Haftung für Folgen, die sich aus einer Nichtbeachtung dieses Hinweises ergeben, wird ausgeschlossen.
Die Informationen – nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen – aus diesem Online-Informations-Webinar dienen ausschließlich zur Wissenserweiterung. Mit den Informationen ist es möglich, mit einem Tierarzt oder einem Verhaltenstherapeuten bzw. Hundepsychologen Rücksprache zu halten, um eventuell Behandlungen oder Therapien erneut abzustimmen. Da in diesem Webinar auch persönliche Erfahrungen mit den eigenen Hunden sowie Hunden von Kunden einfließen, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass das Verständnis und die Auffassung zur Hundeerziehung, zum Hundetraining und zum allgemeinen Umgang mit Hunden in professionellen Kreisen weit auseinandergehen! Tatjana Schröder lehnt jede Gewalteinwirkung und Druckausübung beim Umgang mit dem Hund entschieden ab! Die langjährige Erfahrung im Zusammenleben mit Hunden und im Hundetraining sowie die Therapie von verhaltensauffälligen Hunden – Hunde vom Züchter oder aus dem Tierschutz / Straßenhunde – hat bewiesen, dass der positive, freundliche und respektvolle Umgang mit den Hunden die Kommunikation zwischen Hund und Mensch fördert, optimiert und Probleme auflösen kann. Jeder Hundetrainer, Verhaltensberater und Tierarzt vertritt seine eigene Philosophie und sein eigenes Verständnis zur Umsetzung von Trainingsmaßnahmen. Es liegt am Hundehalter selbst zu entscheiden, welche Trainingsmaßnahmen angenommen und eingesetzt werden sollen. Grundsätzlich gilt: Es geht immer um das Wohl des Hundes – dem Hund Schmerzen zufügen und in ihm Ängste zu verursachen sind Tierquälerei!
Die Informationen ersetzen jedoch keine professionelle psychologische, therapeutische oder medizinische Beratung oder Behandlung und richten sich an Hundehalter*innen, die eigenverantwortlich ihren Wissensstand erweitern möchten.
Wichtige Hinweise
Die dargestellten Informationen ersetzen keine medizinische oder psychologische Therapie und Behandlung und sollten nicht als solche verstanden werden. Die Informationen dienen ausschließlich nur zu informativen Zwecken / zur allgemeinen Information. Falls dein Hund an gesundheitlichen oder psychischen Erkrankungen leidet, wird ausdrücklich empfohlen, einen qualifizierten Therapeuten oder Arzt aufzusuchen.
Eigenverantwortung
Die Teilnahme am Online-Informations-Webinar “Psychologie des Hundes” erfolgt auf eigene Verantwortung. Für mögliche Verhaltensreaktionen oder gesundheitliche Reaktionen beim Hund z.B. Allergie durch die Gabe bestimmter Lebensmittel oder Änderungen der Trainingsarten, die während oder nach dem Online-Informations-Webinar auftreten können, übernimmt Tatjana Schröder keine Haftung.
Kein Versprechen zur Verhaltensänderung beim Hund bzw. Heilversprechen
Es ist wichtig zu verstehen, dass das Online-Informations-Webinar keine Garantie für Heilung, bestimmte Ergebnisse oder Veränderungen im Verhalten des Hundes bietet, und dass jeder Hund individuelle gesundheitliche sowie Lern-Fortschritte macht. Wir empfehlen immer mit dem Tierarzt bzw. Tierheilpraktiker oder Verhaltenstherapeuten / Hundepsychologen / Hundetrainer Rücksprache zur Behandlung oder Therapie zu halten.
Vertraulichkeit
Persönliche Informationen und geteilte Erfahrungen werden streng vertraulich behandelt, sofern sie in einem Gruppenkontext, in persönlichen Sitzungen oder schriftlichen Dokumenten geteilt werden. Beachte jedoch, dass du selbst die Vertraulichkeit deiner eigenen Erfahrungen wahren musst, wenn du Informationen mit Dritten teilst.
Verhaltensprobleme
Falls während oder nach dem Online-Informations-Webinar eine Erkrankung oder Allergien auftreten oder Verhaltensprobleme bei deinem Hund, suche bitte unverzüglich professionelle Hilfe auf.
Haftungsausschluss
Tatjana Schröder übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Anwendung von Inhalten, der hier gegebenen Tipps oder Übungen aus dem Online-Informations-Webinar entstehen könnten. Alle angebotenen Inhalte und Übungen sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, jedoch obliegt es dir, deren Eignung und Wirkung selbst zu prüfen und mit deinem Tierarzt oder Tierheilpraktiker bzw. Hundetrainer oder Verhaltenstherapeuten / Hundepsychologen abzuklären. Die Informationen, gegebenen Tipps und Übungen sind nicht an die individuelle Situation deines Hundes angepasst, weshalb es an dir liegt, die Eignung zu prüfen. Die Informationen, gegebenen Tipps und Übungen sind kein Ersatz für psychologische oder medizinische Beratung oder Behandlung und sind nicht für Hunde geeignet, die an erheblichen gesundheitlichen oder psychischen Erkrankungen leiden und daher einer professionellen Behandlung bedürfen. Eine Haftung für Folgen, die sich aus einer Nichtbeachtung dieses Hinweises ergeben, wird ausgeschlossen.
Die Informationen – nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen – aus diesem Online-Informations-Webinar dienen ausschließlich zur Wissenserweiterung. Mit den Informationen ist es möglich, mit einem Tierarzt oder einem Verhaltenstherapeuten bzw. Hundepsychologen Rücksprache zu halten, um eventuell Behandlungen oder Therapien erneut abzustimmen. Da in diesem Webinar auch persönliche Erfahrungen mit den eigenen Hunden sowie Hunden von Kunden einfließen, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass das Verständnis und die Auffassung zur Hundeerziehung, zum Hundetraining und zum allgemeinen Umgang mit Hunden in professionellen Kreisen weit auseinandergehen! Tatjana Schröder lehnt jede Gewalteinwirkung und Druckausübung beim Umgang mit dem Hund entschieden ab! Die langjährige Erfahrung im Zusammenleben mit Hunden und im Hundetraining sowie die Therapie von verhaltensauffälligen Hunden – Hunde vom Züchter oder aus dem Tierschutz / Straßenhunde – hat bewiesen, dass der positive, freundliche und respektvolle Umgang mit den Hunden die Kommunikation zwischen Hund und Mensch fördert, optimiert und Probleme auflösen kann. Jeder Hundetrainer, Verhaltensberater und Tierarzt vertritt seine eigene Philosophie und sein eigenes Verständnis zur Umsetzung von Trainingsmaßnahmen. Es liegt am Hundehalter selbst zu entscheiden, welche Trainingsmaßnahmen angenommen und eingesetzt werden sollen. Grundsätzlich gilt: Es geht immer um das Wohl des Hundes – dem Hund Schmerzen zufügen und in ihm Ängste zu verursachen sind Tierquälerei!
Die Informationen ersetzen jedoch keine professionelle psychologische, therapeutische oder medizinische Beratung oder Behandlung und richten sich an Hundehalter*innen, die eigenverantwortlich ihren Wissensstand erweitern möchten.
Wichtige Hinweise
Die dargestellten Informationen ersetzen keine medizinische oder psychologische Therapie und Behandlung und sollten nicht als solche verstanden werden. Die Informationen dienen ausschließlich nur zu informativen Zwecken / zur allgemeinen Information. Falls dein Hund an gesundheitlichen oder psychischen Erkrankungen leidet, wird ausdrücklich empfohlen, einen qualifizierten Therapeuten oder Arzt aufzusuchen.
Eigenverantwortung
Die Teilnahme am Online-Informations-Webinar “Hund-Mensch-Bindung” erfolgt auf eigene Verantwortung. Für mögliche Verhaltensreaktionen oder gesundheitliche Reaktionen beim Hund z.B. Allergie durch die Gabe bestimmter Lebensmittel oder Änderungen der Trainingsarten, die während oder nach dem Online-Informations-Webinar auftreten können, übernimmt Tatjana Schröder keine Haftung.
Kein Versprechen zur Verhaltensänderung beim Hund bzw. Heilversprechen
Es ist wichtig zu verstehen, dass das Online-Informations-Webinar keine Garantie für Heilung, bestimmte Ergebnisse oder Veränderungen im Verhalten des Hundes bietet, und dass jeder Hund individuelle gesundheitliche sowie Lern-Fortschritte macht. Wir empfehlen immer mit dem Tierarzt bzw. Tierheilpraktiker oder Verhaltenstherapeuten / Hundepsychologen / Hundetrainer Rücksprache zur Behandlung oder Therapie zu halten.
Vertraulichkeit
Persönliche Informationen und geteilte Erfahrungen werden streng vertraulich behandelt, sofern sie in einem Gruppenkontext, in persönlichen Sitzungen oder schriftlichen Dokumenten geteilt werden. Beachte jedoch, dass du selbst die Vertraulichkeit deiner eigenen Erfahrungen wahren musst, wenn du Informationen mit Dritten teilst.
Verhaltensprobleme
Falls während oder nach dem Online-Informations-Webinar eine Erkrankung oder Allergien auftreten oder Verhaltensprobleme bei deinem Hund, suche bitte unverzüglich professionelle Hilfe auf.
Haftungsausschluss
Tatjana Schröder übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Anwendung von Inhalten, der hier gegebenen Tipps oder Übungen aus dem Online-Informations-Webinar entstehen könnten. Alle angebotenen Inhalte und Übungen sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, jedoch obliegt es dir, deren Eignung und Wirkung selbst zu prüfen und mit deinem Tierarzt oder Tierheilpraktiker bzw. Hundetrainer oder Verhaltenstherapeuten / Hundepsychologen abzuklären. Die Informationen, gegebenen Tipps und Übungen sind nicht an die individuelle Situation deines Hundes angepasst, weshalb es an dir liegt, die Eignung zu prüfen. Die Informationen, gegebenen Tipps und Übungen sind kein Ersatz für psychologische oder medizinische Beratung oder Behandlung und sind nicht für Hunde geeignet, die an erheblichen gesundheitlichen oder psychischen Erkrankungen leiden und daher einer professionellen Behandlung bedürfen. Eine Haftung für Folgen, die sich aus einer Nichtbeachtung dieses Hinweises ergeben, wird ausgeschlossen.
Es liegt am Hundehalter selbst zu entscheiden, welche energetischen Maßnahmen angenommen und eingesetzt werden sollen. Grundsätzlich gilt: Es geht immer um das Wohl des Hundes – dem Hund Schmerzen zufügen und in ihm Ängste zu verursachen sind Tierquälerei!
Die Informationen ersetzen jedoch keine professionelle psychologische, therapeutische oder medizinische Beratung oder Behandlung und richten sich an Hundehalter*innen, die eigenverantwortlich ihren Wissensstand erweitern möchten.
Wichtige Hinweise
Die dargestellten Informationen ersetzen keine medizinische oder psychologische Therapie und Behandlung und sollten nicht als solche verstanden werden. Die Informationen dienen ausschließlich nur zu informativen Zwecken / zur allgemeinen Information. Falls dein Hund an gesundheitlichen oder psychischen Erkrankungen leidet, wird ausdrücklich empfohlen, einen qualifizierten Therapeuten oder Arzt aufzusuchen.
Eigenverantwortung
Die Teilnahme am Online-Informations-Webinar “Energiearbeit” erfolgt auf eigene Verantwortung. Für mögliche Verhaltensreaktionen oder gesundheitliche Reaktionen beim Hund z.B. Allergie durch die Gabe bestimmter Lebensmittel oder Änderungen der Trainingsarten oder durch die Ausführung der Übungen, die während oder nach dem Online-Informations-Webinar auftreten können, übernimmt Tatjana Schröder keine Haftung.
Kein Versprechen zur Verhaltensänderung beim Hund bzw. Heilversprechen
Es ist wichtig zu verstehen, dass das Online-Informations-Webinar keine Garantie für Heilung, bestimmte Ergebnisse oder Veränderungen im Verhalten des Hundes bietet, und dass jeder Hund individuelle gesundheitliche sowie Lern-Fortschritte macht. Wir empfehlen immer mit dem Tierarzt bzw. Tierheilpraktiker oder Verhaltenstherapeuten / Hundepsychologen / Hundetrainer Rücksprache zur Behandlung oder Therapie zu halten.
Vertraulichkeit
Persönliche Informationen und geteilte Erfahrungen werden streng vertraulich behandelt, sofern sie in einem Gruppenkontext, in persönlichen Sitzungen oder schriftlichen Dokumenten geteilt werden. Beachte jedoch, dass du selbst die Vertraulichkeit deiner eigenen Erfahrungen wahren musst, wenn du Informationen mit Dritten teilst.
Verhaltensprobleme
Falls während oder nach dem Online-Informations-Webinar eine Erkrankung oder Allergien auftreten oder Verhaltensprobleme bei deinem Hund, suche bitte unverzüglich professionelle Hilfe auf.
Haftungsausschluss
Tatjana Schröder übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Anwendung von Inhalten oder Übungen aus dem Online-Informations-Webinar entstehen könnten. Alle angebotenen Inhalte und Übungen sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, jedoch obliegt es dir, deren Eignung und Wirkung selbst zu prüfen und mit deinem Tierarzt oder Tierheilpraktiker bzw. Hundetrainer oder Verhaltenstherapeuten / Hundepsychologen abzuklären. Die Informationen und Übungen sind kein Ersatz für psychologische oder medizinische Beratung oder Behandlung und sind nicht für Hunde geeignet, die an erheblichen gesundheitlichen oder psychischen Erkrankungen leiden und daher einer professionellen Behandlung bedürfen. Eine Haftung für Folgen, die sich aus einer Nichtbeachtung dieses Hinweises ergeben, wird ausgeschlossen.




